Datenschutzerklärung und Impressum/Kontakt
Copyright © Alle Rechte vorbehalten by: Christian Vogel, Herdern.
Indianerpfad
Ethnomedizin: Die Medizin der Naturvölker für Seele und Leben
Die dynamischen Aufstellungen der Seele haben sich als ein effektives Mittel in der Arbeit für den Menschen entwickelt und bewährt.
Sie helfen sich besser zu sehen, innere (und äussere) Konflikte zu wandeln und zu lösen, Ursachen von Krankheiten zu ergründen, bei der Traumaarbeit…
Es ist ein Blick in die Architektur der Seele.
Er gibt Raum, die eigenen seelischen Potentiale zu erkennen, sie zu erschliessen und zu lernen wie man sie entwickelt.
In Deutschland und der Schweiz gibt es bereits einige SozialpädagogenInnen und PsychotherapeutenInnen, die mit schamanischen Seelenaufstellungen erfolgreich arbeiten.
Ihre Werdung zum Coach gestaltete sich durch viele Aufstellungsarbeiten in der School of Shamanic Healing Arts und der Fortbildung in der Multiversity of Ethnomedicine.
Hierzu gibt es ein Ausbildungsseminar. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Dipl.-Psych. Winfried Stöhr (Modul 1), und der Traumatherapeutin Michaela Prina (Modul II), die das Seminar mitbegleiten.
Ausbildung
Coaching dynamischer Seelen-Aufstellungen
TMPs dienen dem Erwerb praktischer Erfahrungen im Coaching, dem Austausch, Fortbildung und der Supervision. Sie sind zugleich eine Gelegenheit eigene Klienten einzuladen, um für sie in den Formen der dynamischen Seelen-Aufstellung zu arbeiten. Details zum TMP.
Die Seminarinhalte werden in Teachings und vielen Praxis-Erfahrungen vermittelt.
Vor- und Nachgespräche bieten Raum für Information und Reflexion.
Die Übungsfelder sind Aufgaben als Stellvertreter, Beobachter und natürlich als Coach.
Jede/r TeilnehmerIn hat die Möglichkeiten eigener Aufstellungen.
An den letzten beiden Seminartagen im 3. Teil des ersten Moduls können von den TeilnehmernInnen Klienten aus der eigenen Praxis eingeladen werden, die eine seelische Aufstellungsarbeit benötigen. (Nach vorheriger Absprache.)
Informationen
Zeiträume:
Modul I:
Start der nächsten Reihe: 28.3.-1.4.24, weitere Termine siehe oben oder im Seminarkalender.
Seminarbegleitung: Dipl.-Psych. Winfried Stöhr, Christian Vogel, Medizinmann
Modul II:
Seminarbegleitung: Michaela Prina, Traumatherapeutin, Christian Vogel
TMPs. Um einen Einblick zu bekommen, sind auch Gäste bei den Schweizer Aufstellungstagen willkommen. Nach Vereinbarung.
Seminarort:
Das Wandelhaus, Wolfach, Für die TMPs: Orte auf Anfrage.
Seminargebühren:
Euro 400,- zzgl. Übernachtung/Halbpension.
Rückfragen, Anmeldung: vogelportal@gmail.com und bei Andre´: daswandelhaus.de
Inhalte:
Hintergründe der Seelenaufstellungen
Gegenüberstellungen
Dualitäten
Die große Seelenaufstellung: Der Spiegel der Seele
Die Säuglingsposition
Die Paaraufstellung
Blind-Date
Informationen zum Coaching-Seminar
Die Ausbildung zum Coach/in gliedert sich in 3 Abschnitte:
Modul 1:
Grundlagen, Gegenüberstellungen, Synergetisches Heilen I, Dualitäten, Paaraufstellung, Blind Date und große Aufstellung (Inhalte siehe Infobalken links). Details zum Modul 1.
Modul 2:
Grundlagen und Praxis der traumabezogenen dynamischen Seelen-Aufstellung, Synergetisches Heilen II. Details zum Modul 2.
Termine
Start der nächsten Reihe:
28.3.-1.4.24
Laufende Reihe:
12.-16.4.23
Coaching II
31.5.-4.6.23
Coaching III
27.9.-1.10.23
Coaching IV
22.-26.11.23
Coaching V
31.1.-4.2.2024
Coaching VI
Im Unterschied zu den bekannten Familienaufstellungen gibt es hier kein System, und somit keine Möglichkeit systemischer Betrachtung oder Arbeit. Die Seele ist jenseits von Systemen. Sie ist einzigartig: ein systemfreies Individuum. Gleichwohl besitzt sie eine Symptomsprache, die erkennbar ist, innere Mechanismen und Ausdrucksformen.
Im Coaching von Seelenaufstellungen lesen wir mit Gespür und Emphatie die Seele des Klienten, um ihn mit Intuition und Gefühl in eine Wandlung zu begleiten, die seiner seelischen Freiheit und Entwicklung dient.
Der Seele des Klienten wird dabei sehr viel Raum gelassen, sich in den jeweiligen Teilen auszudrücken.
Das Coaching geschieht so viel, wie nötig und so wenig wie möglich. So macht der Klient auch eine freie, aus sich heraus kommende Erfahrung.
„Wenn du eine weise Antwort erwünscht,
musst du vernünftig fragen“.
Goethe
Die Mythe des Lebens |
Perspektiven |
Sein |
Mensch und Verstand |
Mensch und Gefühle |
Mensch und Zeit |
Mensch und Krise |
Leben und Geld |
Zweifel |
Vernunft |
Wahrheit |
Angst |
Mut |
Liebe |
Hoffnung und Sehnsucht |
Wut |
Freude |
Scham |
Traurigkeit |
Wachstumsfeld Beziehung |
Krankheit und Heilung |
Schamanismus |
Schamanismus und Heilen |
Seelenverluste |
Praxis |
Integration |
Medizinmenschen |
Begriffe A - J |
Begriffe K - R |
Begriffe S - Z |
Krafttiere |
Tugenden |
Schamane |
Peyuta Wicasa |
Heyoka |
Wayatan |
Winkte |
Yuwipi |
Wicasa Wakan |
Einblicke |
Visionssuche |
Schwitzhütte |
Inipi |
Amanita |
Mesa |
Taufe bis Abschied |
schwitzhütten-medizin |
School |
Infotage |
Shamanic Consultant |
Shamanic Healer |
Praxistage |
Initiation |
Multiversity |
Der grosse Kreis |
Coaching |
Geomantie |
Schamanischer Berater/in |
Schamanischer Berater/in II |
Schamanischer Heiler/in |
Schamanischer Heiler/in II |
Modul 1 |
Modul 2 |
TMP |
Exkursionen |
Was ist eine Seele? |
Seele und Charakter |
Seele und Sprache |
Symptomsprache der Seele |
Gesellschaft |
Ich und Du |
Synergetisches Heilen |
Im Mutterleib |
Konflikte |
Paararbeit |
Schatten |
Grosse Aufstellung |
Trauma-Aufstellung |
Aufstellungs-Formen |
Entwicklung |
Kalender |
Thematisch |
Frau-Sein-Mann-Sein |
Seminarbegleitung |
Seminarorte |
Angebote Schweiz |
Indianerpfad-Media |
Teilnahmeregeln |
Einkauf |
Medien |
FAQ |
Datenschutzerklärung |
Empfehlungen |